Privacy-Shield ist ab sofort ungültig, Standardvertragsklauseln bleiben vorerst wirksam
23.7.2020 |Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 16.7.2020 für einen Paukenschlag gesorgt: Es hat den sogenannten Angemessenheitsbeschluss für das EU-US Privacy Shield ab sofort für ungültig erklärt. Eine Überangsfrist gibt [...]
Home-Office und Kundenkontakt per Videoconferencing
19.5.2020 | Mit der Corona-Krise haben Telefon- und Videoconferencing einen bisher nicht erreichten Status in der Arbeitswelt erhalten. Ob mit Mitarbeitern im Home-Office oder mit Kunden und Lieferanten irgendwo auf [...]
Home-Office – das neue Einfallstor in die Unternehmens-IT in Zeiten von Corona
8.4.2020 | In Krisenzeiten wie der aktuellen, mit Kontaktsperren und Social-Distancing, muss sich jede Unternehmensleitung unter anderem schnell überlegen: Wie sichere ich mein Geschäft ab? Wie sichere ich meine Mitarbeiter*innen [...]
Digitalisierung der Lohnabrechnung – Versand per E-Mail
16.4.2020 | In Zeiten von Home-Office und fortschreitender Digitalisierung von bisher papierorientierten Prozessen, stößt man schnell auf das teure Kuvertieren und Versenden von Lohnabrechnungen in [...]
Datenschutz: DSK macht strenge Vorgaben zu Tracking-Cookies
31.08.2019 | Eine große Unsicherheit herrscht zurzeit bei allen Websitebetreibern bezüglich einer notwendigen Einwilligung bei Tracking Cookies. Gilt noch das bestehende Telemediengesetz, welches nur eine Informationspflicht und ein OPT-Out bei [...]
Datenschutz: Kopplung von Leistung gegen Einwilligung möglich
31.08.2019 | Gerne werden im Marketing bestimmte Leistungen (z.B. ein E-Book oder ein Gadget) mit einer Einwilligung in Werbung in Form von SMS, Newsletter, WhatsApp-Nachrichten und Telefon verbunden. Konkret [...]